Das Programm zu meinem Buch "Ein Kurs in Selbstmitgefühl"
(Für Anfänger ohne Vorkenntnisse, sowie auch für Fortgeschrittene,
die bereits an einem MBSR/MBCT-Programm teilgenommen haben, gleichermaßen geeignet)
Dieses Programm ist ein 8-wöchiger Prozess in dem Sie achtsamer und liebevoller mit sich umgehen und selbstdestruktives/schädigendes Verhalten reduzieren lernen. Dieses achtsamkeitsbasierte Programm gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand langfristig mit sich selbst regulierend umgehen zu lernen. Sie können dieses Programm einerseits als 8-wöchiges Gruppenprogramm, als Kompakt-Programm an einem Wochenende oder in Form einer individuellen Einzelarbeit absolvieren oder sich in aller Ruhe über 1 Jahr mit einem Jahresgruppe der Thematik widmen.
Da ich selbst auf eine lange eigene Praxis-Erfahrung mit Mitgefühl zurückblicke, am eigenen Leib erfahren habe, wie positiv und heilsam sich Mitgefühl auf das ganze
Leben auswirkt, ist dieses von mir mit all meiner 20jährigen Erfahrung konzipierte 8-Wochen-Programm ein wahres Herzensprojekt. Das Programm ist didaktisch so aufbereitet ist, dass es einerseits
ohne Vorkenntnisse in Achtsamkeit oder Meditation belegbar ist und andererseits auch für ehemalige MBSR/MBCT-Teilnehmer zu einer Bereicherung und Vertiefung der Praxis
führt.
Was ist Selbstmitgefühl?
Mitgefühl ist das Herz der Achtsamkeitspraxis. Selbstmitgefühl bedeutet sich selbst mitfühlend, achtsam und freundlich zu begegnen. Wir lernen uns anzunehmen, wie wir sind, für uns zu sorgen, unsere eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, für unsere Kraft und Erholung zu sorgen und selbstbestimmter zu leben. Das entlastet und entstresst.
Achtsamkeit
schafft eine bewusste Haltung dem Leben gegenüber, mit dem was gerade geschieht angemessen umzugehen. Wir lernen eigene leiderzeugende, destruktive Denk- und Verhaltensprozesse/Automatismen zu erkennen und einen bewussten, präsenten und gesunden Umgang mit uns und dem Leben zu finden.
Die Übung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ermöglicht im Lauf der Wochen
Studienergebnisse zeigen, dass Selbstmitgefühl
Das führt dazu, dass
Inhalte des 8-Wochen-Programms:
Die Struktur ähnelt dem MBSR-Kurs und bedient sich einer ähnlichen Praxis, es wird jedoch mehr Wert auf die Kultivierung von Selbstmitgefühl und -Fürsorge gelegt, als in einem klassischen MBSR-Kurs.
Im Rahmen der Kurseinheiten werden sich Meditationen/Übungen, Gruppen-Reflektion und Impulsvorträge abwechseln.
Zwischen den Gruppen-Treffen werden die Übungen und Anregungen im Alltag von Ihnen umgesetzt und geübt.
Das Programm ist geeignet für Personen, die
Ihr Engagement:
Sie sollten bereit sein, täglich ca. 30-60 Min. in Ihrem jeweiligen Alltag zu üben. Nur dann kann dieses Programm seine Wirksamkeit entfalten.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Es gibt Situationen, in denen dieses Programm im angebotenen ambulanten Setting NICHT durchführbar ist und/oder gar zu einer Verschlimmerung der Symptomatik führen kann.
Darum bitte ich Sie folgendes für Sie zu beachten:
Dieses Programm ist leider UNGEEIGNET,